Wir freuen uns, wenn Sie den Vorverkauf nutzen. Dies trägt zur Planungssicherheit für Veranstalter und Künstler bei.
Vielen Dank!

 

Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg

Marstall Odo
© Günter Albrecht (1)
IMG 8319
gospelchor©guenter albrecht (1)
Junaiit (4)
RS GA12
elbtonics©anetteholtz (2)
GA zi2
foyer
reithalle

Kultur für alle – dafür steht das Kulturzentrum Marstall

Musik, Theater, Literatur, Kabarett, Ausstellungen, Tanz oder Kleinkunst, Filmvorführungen und Vorträge. Bekannte Künstler oder Nachwuchstalente. Von und für Menschen jeden Alters – also auch für Kinder. Bunt, vielfältig und immer spannend – eben Kultur für alle und alles unter einem Dach!

Marstall auf Instagram

ɪᴄʜ ʟᴀᴅᴇ ɢᴇʀɴ ᴍɪʀ ɢÄꜱᴛᴇ ᴇɪɴ - Andrea Chudak und die Salonetten<br />
<br />
Ganz nach dem Motto „Ich lade gern mir Gäste ein“ des Orlofsky-Couplets aus der berühmten Operette "Die Fledermaus" bitten Andrea Chudak – Sopran und Die Salonetten, hinter diesem Namen verbergen sich Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte und Thomas Goralczyk – Klavier zu schwungvoller Musik aus Wien. <br />
Bekanntes aus der Feder des Walzerkönigs wie „Mein Herr Marquis“ und „Wiener Blut“ bis zu unbekannten Preziosen wie "Eheglück und Flitterwochen" und "Küssen mag ich gar nicht gern" aus "Blindekuh" oder "Das ist ja nicht mehr zu ertragen" aus der wenig gespielte Operette "Der Waldmeister" findet sich in diesem launigen Programm wieder, umrahmt von kleineren Instrumentalstücken in Triobesetzung, also wie im privaten Salon, quasi zu Haus. Mit Offenbach, Zeller, Stolz und Lehár haben auch einige weitere musikalische Jubiläumsgäste aus dem Umfeld des Wiener Meisters ins Programm gefunden.<br />
<br />
📸© Peter Liptow<br />
<br />
Sa. 14.10.2025 // 17 Uhr<br />
VVK: 20 € / AK: 22 €<br />
 <br />
Weitere Infos & Tickets gibt es über den Link in unserer Bio!<br />
<br />
#kulturfüralle #kulturinstormarn #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #klassischemusik #orlofsky #diefledermaus #klassikkonzert #konzert
ɪᴄʜ ʟᴀᴅᴇ ɢᴇʀɴ ᴍɪʀ ɢÄꜱᴛᴇ ᴇɪɴ - Andrea Chudak und die Salonetten

Ganz nach dem Motto „Ich lade gern mir Gäste ein“ des Orlofsky-Couplets aus der berühmten Operette "Die Fledermaus" bitten Andrea Chudak – Sopran und Die Salonetten, hinter diesem Namen verbergen sich Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte und Thomas Goralczyk – Klavier zu schwungvoller Musik aus Wien.
Bekanntes aus der Feder des Walzerkönigs wie „Mein Herr Marquis“ und „Wiener Blut“ bis zu unbekannten Preziosen wie "Eheglück und Flitterwochen" und "Küssen mag ich gar nicht gern" aus "Blindekuh" oder "Das ist ja nicht mehr zu ertragen" aus der wenig gespielte Operette "Der Waldmeister" findet sich in diesem launigen Programm wieder, umrahmt von kleineren Instrumentalstücken in Triobesetzung, also wie im privaten Salon, quasi zu Haus. Mit Offenbach, Zeller, Stolz und Lehár haben auch einige weitere musikalische Jubiläumsgäste aus dem Umfeld des Wiener Meisters ins Programm gefunden.

📸© Peter Liptow

Sa. 14.10.2025 // 17 Uhr
VVK: 20 € / AK: 22 €

Weitere Infos & Tickets gibt es über den Link in unserer Bio!

#kulturfüralle #kulturinstormarn #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #klassischemusik #orlofsky #diefledermaus #klassikkonzert #konzert
Die Open Stage hier im Marstall ist gleichermaßen bei Künstlern und beim Publikum beliebt und inzwischen aus unserem Programm nicht mehr wegzudenken. <br />
Hier ein kleiner Querschnitt aus den letzten 1,5 Jahren.<br />
Die nächste Open Stage findet am 24.09.2025 statt. Also Termin vormerken, Familie und Freunde einpacken und vorbeikommen. Es wird wieder ein unterhaltsamer und vielseitiger Abend.<br />
<br />
Mi. 24.09.2025 // 19.30 Uhr<br />
Eintritt frei<br />
<br />
Gefördert durch die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn<br />
<br />
#kulturinstormarn #kulturfüralle #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #openstage #offenebühne #musik #improtheater #gesang #tanz #dragqueen
Die Open Stage hier im Marstall ist gleichermaßen bei Künstlern und beim Publikum beliebt und inzwischen aus unserem Programm nicht mehr wegzudenken.
Hier ein kleiner Querschnitt aus den letzten 1,5 Jahren.
Die nächste Open Stage findet am 24.09.2025 statt. Also Termin vormerken, Familie und Freunde einpacken und vorbeikommen. Es wird wieder ein unterhaltsamer und vielseitiger Abend.

Mi. 24.09.2025 // 19.30 Uhr
Eintritt frei

Gefördert durch die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

#kulturinstormarn #kulturfüralle #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #openstage #offenebühne #musik #improtheater #gesang #tanz #dragqueen
ᴍᴇʀᴄɪ ᴄʜÉʀɪ - eine abenteuerliche Schlagerreise mit Rainer Moritz und Caroline Kiesewetter<br />
<br />
Rainer Moritz leitete viele Jahre das Hamburger Literaturhaus und ist als Kritiker, Radiokolumnist und Autor zahlreicher Bücher präsent – und als Kenner der deutschen Schlagergeschichte. Amüsant und lehrreich führt er durch Höhen und Tiefen des Schlagers – angefangen mit Rudi Schurickes großem Nachkriegshit „Capri-Fischer“, über „Marmor, Stein und Eisen bricht“ und „Mendocino“ bis hin zu den großen Erfolgen von Andrea Berg und Helene Fischer. Und natürlich darf in diesem Reigen Udo Jürgens nicht fehlen, der Ausnahmekünstler aus Kärnten, der für Weltstars wie Shirley Bassey oder Sammy Davis jr. komponierte und seit seinem Grand-Prix-Siegertitel „Merci Chérie“ zahllose Erfolge feierte – egal, ob er ehrenwerte Häuser, griechischen Wein, sahnige Torten oder New-York-Sehnsüchte besang. Ein kurzweilig-komischer Abend, den die Schauspielerin und Sängerin Caroline Kiesewetter mit Live-Songs bereichert. Ein Abend, der in die Vergangenheit führt und zum Mitsingen animiert.<br />
<br />
📸 ©Thomas Leidig ©PresseGlücklich2023<br />
<br />
Fr. 10.10.2025 // 20 Uhr<br />
VVK: 20 € / AK: 22 €<br />
<br />
Weitere Infos & Tickets gibt es über den Link in unserer Bio!<br />
<br />
#kulturfüralle #kulturinstormarn #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #konzert #musik #schlager #schlagerfreunde
ᴍᴇʀᴄɪ ᴄʜÉʀɪ - eine abenteuerliche Schlagerreise mit Rainer Moritz und Caroline Kiesewetter

Rainer Moritz leitete viele Jahre das Hamburger Literaturhaus und ist als Kritiker, Radiokolumnist und Autor zahlreicher Bücher präsent – und als Kenner der deutschen Schlagergeschichte. Amüsant und lehrreich führt er durch Höhen und Tiefen des Schlagers – angefangen mit Rudi Schurickes großem Nachkriegshit „Capri-Fischer“, über „Marmor, Stein und Eisen bricht“ und „Mendocino“ bis hin zu den großen Erfolgen von Andrea Berg und Helene Fischer. Und natürlich darf in diesem Reigen Udo Jürgens nicht fehlen, der Ausnahmekünstler aus Kärnten, der für Weltstars wie Shirley Bassey oder Sammy Davis jr. komponierte und seit seinem Grand-Prix-Siegertitel „Merci Chérie“ zahllose Erfolge feierte – egal, ob er ehrenwerte Häuser, griechischen Wein, sahnige Torten oder New-York-Sehnsüchte besang. Ein kurzweilig-komischer Abend, den die Schauspielerin und Sängerin Caroline Kiesewetter mit Live-Songs bereichert. Ein Abend, der in die Vergangenheit führt und zum Mitsingen animiert.

📸 ©Thomas Leidig ©PresseGlücklich2023

Fr. 10.10.2025 // 20 Uhr
VVK: 20 € / AK: 22 €

Weitere Infos & Tickets gibt es über den Link in unserer Bio!

#kulturfüralle #kulturinstormarn #kulturinahrensburg #marstallahrensburg #konzert #musik #schlager #schlagerfreunde