Marstall Theater zeigt "Was wäre wenn...?"

Konstellationen für zwei Personen

20260228 was wäre wenn1

Feb.

28

Marianne ist Quantenphysikerin, Roland ist Imker aus Leidenschaft. Irgendwie, irgendwann lernen sie sich kennen, verbringen Zeit miteinander, werden ein Paar, streiten, haben gute und schlechte Tage. Aber nichts ist, wie es scheint. Denn das Spiel, in dem sie auftreten, verändert sich ständig, Handlungen verschieben sich, Abläufe überlagern sich, gestern wird zu heute und ob es morgen geben wird, steht von Beginn an in Frage. 

Mitten in die Idee, es könnte doch sein, dass alles gleichzeitig in verschiedenen Varianten existiert, dass es ein Multiversum gibt und wir uns unsere Wirklichkeit nur einbilden, bricht das Verhängnis ein in Form unheilbarer Krankheit. Oder doch nicht?

Dieses Theaterstück stellt die Vorstellung von logischer Reihenfolge auf den Kopf und spielt virtuos mit den Erwartungen des Publikums, so dass zweifellos der Titel immer mehr Gestalt annimmt: was wäre, wenn…

Nick Payne hat mit seinem Erfolgsstück „Constellations“ die Vorlage zu dieser Bühnenbearbeitung des Marstall Theaters gegeben, in der ein unbarmherziger Spielleiter zwei Darstellende zu ständig neuen Variationen über ein Thema treibt: können Menschen gemeinsam leben? Was trennt sie, was macht sie ähnlich, was steht zwischen ihnen?

Marianne:                           Anna Brünner
Roland:                               Harald Günther
Text und Spielleitung:    Armin Diedrichsen