Michael Göring, „Algund"

Sept.
25
50 Jahre nach ihrem Abitur treffen sich Lutz und Tom mit ihren Frauen in Algund in Südtirol. Die Wanderferien entwickeln eine unerwartete Dynamik. Das Ende der für Europa so sicher geglaubten Zeit des Friedens bedrängt die vier Charaktere ebenso wie die Veränderungen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben. Der Roman will wissen, wie die vier mit den Zeitenwenden umgehen, was sie ängstigt, was sie stützt.
„Algund“ ist ein hochaktueller Roman, in dem Lutz und Mira, Tom und Doro für die Erfahrungen, Freuden und Hoffnungen einer Generation stehen, die mit einem Krieg in Europa nicht mehr gerechnet hat.
Michael Göring ist in Westfalen aufgewachsen und lebt in Hamburg. Göring hat von 1997 bis 2021 die gemeinnützige ZEIT-Stiftung geleitet, die Gründerin der Bucerius Law School. Er unterrichtet Kultur- und Medienmanagement an der Hamburger Musikhochschule. „Algund“ ist sein sechster Roman.
Fotorechte: © David Ausserhofer, Berlin